Pressemitteilung
20 Jahre Adventskalenderaktion des Lions Club Hagen Mark
Benefizaktion unterstützt 2025 sechs lokale Projekte in Hagen
Hagen, 15. Oktober 2025 – Der Lions-Club Hagen-Mark feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Zum 20. Mal erscheint der beliebte Adventskalender des Hilfswerks des Clubs. Seit 2006 hat die traditionsreiche Benefizaktion über 450.000 Euro für wohltätige Zwecke im Stadtgebiet Hagen erwirtschaftet und sich damit als fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Lebens etabliert.
Die Adventskalenderaktion verbindet Gewinnchancen mit Gemeinsinn: Mit dem Kauf des Kalenders sichern sich Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Aussicht auf attraktive Preise, sondern investieren zugleich in das soziale Miteinander ihrer Stadt. Der Kalender kostet 5 Euro – und jeder Cent des Verkaufserlöses fließt in die Förderprojekte. Möglich wird dies, weil sämtliche Aufwendungen für Produktion, Verkauf und Preise von Sponsoren und Helfern getragen werden.
## Gewinne mit Wirkung
Mit dem Kauf eines Kalenders hat man vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag die Chance auf einen der Preise. Insgesamt werden 342 Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von über 16.900 Euro ausgespielt. Die Bandbreite reicht von Einkaufsgutscheinen über kulturelle Angebote bis hin zu hochwertigen Sachpreisen. Als besondere Höhepunkte warten beispielsweise ein Brillant im Wert von 500 Euro, Unterhaltungselektronik sowie verschiedene Wellness- und Freizeitgutscheine auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner.
„Mit jedem gekauften Kalender setzen wir ein Zeichen: Wir lassen Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen nicht allein. Und das auf eine Weise, die Freude schenkt und gleichzeitig noch attraktive Gewinne bietet“, erklärt Holger Hoffmann, Vorsitzender des Hilfswerks des Lions-Club Hagen-Mark.
## Sechs Förderprojekte 2025
In diesem Jubiläumsjahr profitieren sechs Projekte, die das Leben in Hagen auf sehr unterschiedliche Weise bereichern:
– Alle Jahre wieder…: In Luthers Waschsalon bietet die Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH kostenlose Versorgungsangebote. Gefördert wird in diesem Jahr das Familien-Weihnachtsfrühstück sowie die Ausgabe von Geschenktüten mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Spielzeug und Süßigkeiten.
– Jugendhilfe Selbecke: Während die Sanierungsarbeiten am Standort noch bis 2026 andauern, soll der Außenbereich für Kinder und Jugendliche attraktiver gestaltet werden. Der Lions-Club unterstützt deshalb die Anschaffung einer Matschanlage und einer Nestschaukel.
– Frauenhaus Hagen: Frauen, die mit ihren Kindern ins Frauenhaus flüchten, stehen oft ohne Grundausstattung da. Mit den Erlösen werden Möbel, Spielgeräte für innen und außen, Bildungsmaterialien sowie weiteres Spielmaterial finanziert.
– Lieselotte-Funke-Schule: Drei Projekte werden hier unterstützt: (1) Sozialtraining für drei 5. Klassen mit dem Verein VEXX e.V.; (2) Anschaffung von Leiharbeitsschuhen und Desinfektionsmitteln für Praktika; (3) Förderung gesunder Ernährung durch gemeinsame Zubereitung von Frühstückspausen.
– Kommunales Integrationszentrum Hagen (KI): Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Der Lions-Club ermöglicht ein Jahr lang Sprachunterricht an einer Grundschule mit hohem Sozialindex – beispielsweise in Altenhagen/Mitte, Vorhalle oder Haspe.
– VEXX e.V.: Der Verein setzt auf außerschulische Bildungsarbeit, die Kinder und Jugendliche zu sozial kompetenten Persönlichkeiten entwickeln soll.
## Verkaufsstart und Verkaufsstellen
Die Jubiläumskalender sind ab dem 18. Oktober 2025 erhältlich. Bis zum 25. November sowie an allen Samstagen im Dezember verkauft der Lions-Club die Kalender jeweils von 11.00 bis 15.00 Uhr an seinem Stand in der Innenstadt vor Brillen Bahn, Elberfelder Straße 27. Darüber hinaus sind die Kalender an zahlreichen weiteren Verkaufsstellen im gesamten Stadtgebiet erhältlich.
Der Preis beträgt – seit Jahren unverändert – 5,00 Euro. Damit ist der Kalender nicht nur ein Gewinnlos, sondern auch ein echtes Stück gelebte Solidarität: Mit einem kleinen Beitrag kann man große Wirkung entfalten.
Das engagierte Verkaufsziel liegt bei 5.000 Stück. Interessenten, die größere Mengen abnehmen möchten – etwa für Mitarbeiter, Kunden oder Vereinsmitglieder –, sind herzlich eingeladen, sich bei den Organisatoren zu melden. Einen Mengenrabatt gibt es zwar nicht, dafür aber das gute Gefühl, gleich doppelt Gutes zu tun: Freude schenken und Projekte stärken.
Die in diesem Jahr erwarteten Erlöse von rund 25.000 Euro sollen helfen, Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien soziale und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen – und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie in unserer Gesellschaft nicht vergessen sind. Gerade im Hinblick auf die Integration junger Menschen unterschiedlicher Herkunft ist dies eine wichtige Aufgabe und zugleich eine Chance, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.
## Jubiläum und Dank
„20 Jahre Adventskalenderaktion – das bedeutet 20 Jahre nachhaltige Unterstützung für Hagen. Daher sind wir stolz, dass wir in dieser Zeit über 450.000 Euro für soziale Projekte einsetzen konnten – und danken allen Sponsoren, Unterstützern und Käufern, die diese Erfolgsgeschichte möglich machen“, so Meinolf Korte, Präsident des Lions-Club Hagen-Mark 2025/26.
Die Träger der geförderten Projekte und der Lions-Club Hagen-Mark bedanken sich ausdrücklich beim stationären Hagener Einzelhandel sowie bei den ortsansässigen Unternehmen, die die Aktion seit vielen Jahren zuverlässig unterstützen. Ein besonderer Dank gilt zudem den zahlreichen – oft langjährigen – Käufern des Adventskalenders, die zeigen: Gutes Tun darf Tradition haben.
Neben dem Kalenderverkauf freuen sich die Lionsfreunde auch über Menschen, die die Arbeit des Clubs durch Geldspenden unterstützen möchten. Alle Informationen hierzu finden sich auf der Homepage des Clubs unter www.lions-club-hagen-mark.de.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Thomas Küfner, Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@lions-club-hagen-mark.de