Hagen, 27.05.2025

Der Lions-Club Hagen-Mark hat im Jahr 2024 zum 19. Mal eine Adventskalenderaktion durchgeführt, mit deren Erlös vorrangig Kinder- und Jugendprojekte in Hagen und Umgebung gefördert werden. Wichtigste Grundlage dieser Verlosung sind die Spenden des stationären Hagener Einzelhandels, der wieder attraktive Sachpreise und Gutscheine für diese Aktion zur Verfügung gestellt hat. Die Druckkosten des Adventskalenders sind durch zusätzliche Geldspenden gedeckt. Der Verkaufserlös dieser Aktion geht an unsere Förderprojekte aus den Bereichen Sport, Bildung, Freizeit und Kultur. In den letzten 19 Jahren sind so etwa 450.000 EUR an die unterschiedlichsten Einrichtungen geflossen.

Aus dem Verkaufserlös der Adventskalenderaktion 2024 wurden folgende Projekte gefördert:

 

Alle Jahre wieder…

Die kostenlosen Versorgungsangebote in Luthers Waschsalon helfen den Besucherinnen und Besuchern, mit ihrem schmalen Einkommen besser haushalten zu können. Dazu gehört auch eine medizinische Versorgung.

Mit der Spende aus der Adventskalenderaktion wurde das Frühstücksangebot und die Ausgabe von Geschenktüten mit Lebensmittel, Hygieneartikel, Spielzeug und Süßigkeiten an bedürftige Eltern für ihre Kinder am Weihnachtsabend unterstützt.

 

Sozialkompetenz und Digitalisierung

Leider wechseln immer mehr verhaltensauffällige Kinder von den 4. Klassen in die weiterführenden Schulen. Umso wichtiger ist jetzt das Sozialtraining, welches die Schulen seit einigen Jahren erfolgreich mit VEEX durchführen. Im laufenden Schuljahr wurde drei Klassen der Liselotte-Funcke-Schule hier die Teilnahme ermöglicht.

Der IT – Etat der Schule ist für viele Jahre durch wiederkehrende Kosten belastet, da Anzeigegeräte (große Flachbildfernseher) für das Schulgebäude schrittweise angeschafft werden, um eine Spiegelfläche für die iPads der Schüler zur Verfügung zu haben. Leider sind viele der Computer mit ca. 14 Jahren allmählich in „die Jahre“ gekommen. Diese sollen nun nach und nach ersetzt werden. Auch das wird aus der Adventskalenderaktion unterstützt.

 

Frauenhaus Hagen

Frauen, die mit ihren Kindern ins Frauenhaus kommen/flüchten, fehlt sämtliche Grundausstattung eines Haushalts. So fehlt oft die Chance, ihren Kindern Spiel- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Das Frauenhaus möchte mit der Spende Kinderecken in den Wohnungen einrichten, damit der Start in ein neues Leben leichter wird.

 

Wildwasser Hagen e.V.

Der Verein hilft Mädchen und junge Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Die Wildwasser Hagen Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt sieht der Spendensumme des Lions Club mit großer Erleichterung und Freude entgegen, weil der Fortbestand der Arbeit insbesondere in den Bereichen der Beratung und der Prävention dadurch weiter gesichert ist. Mädchen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren, die von sexuellen Übergriffen betroffen sind, nutzen verstärkt das Beratungsangebot von Wildwasser Hagen und können dies nun auch weiterhin. Auch die Stärkungsarbeit mit Mädchen mit Behinderung, die ein vielfach größeres Risiko haben, Übergriffe zu erleben, kann mithilfe der Spende ausgebaut werden.

 

Sprachförderung für Kinder

Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg und ermöglicht Dialoge anstelle von Frust und Gewalt, weil man sich nicht artikulieren kann. Mit Geldern aus der Lions-Adventskalenderaktion unterstützt das Kommunale Integrationszentrum Hagen mittels „Bildungspaten“ die Kinder und Jugendlichen bei dem Erwerb der deutschen Sprache. Die Pakete enthalten altersgerechte Bild-Wörterbücher, Mal- und Spielmaterialien oder Bilderbücher. Im Rahmen von Beratungen der Familien oder Elternbildungsangeboten der Frühen Bildung werden die Bildungspakete verteilt.

 

 

 

Suchtprobleme behandeln

Auf der Station ‚Achterbahn’ des Zentrums für Seelische Gesundheit in Hagen-Elsey werden junge Heranwachsende behandelt, die ein erhebliches Suchtproblem aufweisen. Insgesamt werden dort jährlich etwa 4.000 Patienten stationär und etwa 10.000 Patienten ambulant behandelt. Die Unterstützung aus der Adventskalenderaktion ermöglicht es dem Krankenhaus, Gegenstände für die Verbesserung der Alltagskompetenz aber auch zur Impulsregulation bei Suchtdruck anzuschaffen und ist sehr willkommen, da für diese Angebote nur geringe Geldmittel aus dem Stationsbudget zur Verfügung stehen.

 

Jugendhilfe Selbecke

In der Mutter-Vater-Kind-Gruppe werden Mütter und auch Väter mit psychischen Erkrankungen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen darin unterstützt, die selbstständige Versorgung ihrer Kinder sicherzustellen. Insgesamt stehen 120 Plätze zur Verfügung. So können Schwangere und werdende Väter sowie Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von 6 Jahren aufgenommen werden. Die Ziele der Arbeit sind unter anderem der Aufbau einer tragfähigen Beziehung zwischen Mutter, Vater und Kind und das Erlernen der Säuglingspflege und der Erziehung. Mit der Unterstützung durch den Lions-Club Hagen-Mark wird die weitere Ausgestaltung der Kinderzimmer vorangetrieben.

 

Die Träger der einzelnen Projekte sowie der Lions-Club Hagen-Mark bedanken sich bei dem stationären Hagener Einzelhandel und den ortsansässigen Unternehmen dafür, dass sie diese Aktion weiterhin unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich auch den vielen oft langjährigen Käufern unseres Adventskalenders.